Emergency Call In urgent cases: 110
Direkt zum Inhalt zur Fußzeile springen
Technisches Menü
  • LEICHTE SPRACHE
  • GEBÄRDENSPRACHE
  • BARRIEREFREIHEIT
  • Polizei NRW
  • Kontakt
Schließen
Menü
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110
Logo Polizei NRW Bielefeld
Logo Polizei NRW Bielefeld
  • Bielefeld
    • Vor Ort
    • Kriminalität
    • Verkehr
    • Einsatz
    • Ausstattung
    • Digitalisierung
    • Internationales
    • Versammlungen
    • Waffen
    • Über uns
  • Internetwache
  • Fahndung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Kommunikation
    • Statistiken
  • Social Media
    • Social Media
    • TikTok
    • YouTube
    • Facebook
    • Instagram
    • X
    • WhatsApp
    • Podcasts
    • Netiquette
  • Karriere
  • Suche
Schließen
Detailsuche
(TT.MM.JJJJ)
(TT.MM.JJJJ)

Gewalt gegen Polizeibeamte

  1. Startseite
3 Ergebnistreffer
Zwei Polizeibeamte stehen einer Person mit Schlagring gegenüber

Gewalt gegen Einsatzkräfte

Aufs Übelste beleidigt, bespuckt, getreten oder geschlagen: Gewalt gegen Einsatzkräfte hat viele Facetten. Zumindest gefühlt nimmt die Respektlosigkeit zu. Polizeipfarrer Hartmut Marks ist besorgt und hat deshalb gemeinsam mit der Kreispolizeibehörde einen Themenabend angestoßen. Es war schnell klar: Das liefert noch viel Gesprächsstoff.
Kesselbrink

Polizeipräsidentin Dr. Katharina Giere zur Plakataktion auf dem Kesselbrink: "Hier ist deutlich eine Linie überschritten."

Am Freitag, 12.6.2020, erhielt die Polizei Bielefeld gegen 9.20 Uhr einen Hinweis auf eine Plakataktion auf dem Kesselbrink, die sich gegen Polizeibeamte richtete.
Kesselbrink

Tumultgeschehen auf dem Kesselbrink

Nach bisherigen Erkenntnissen entwickelte sich im Rahmen eines Widerstands bei einer Polizeikontrolle auf dem Kesselbrink ein Tumultgeschehen, bei dem Polizeibeamte angegriffen wurden und die Situation nur mit starken Polizeikräften beruhigt werden konnte.
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110
  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wachenfinder
NACH OBEN
© 2025 Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen