Zwischen 17:00 Uhr und 19:40 Uhr hatte eine 71-jährige Anwohnerin eines Mehrfamilienhauses ein Fenster zum Lüften gekippt. Die Zimmertür hatte sie geschlossen und hielt sich in ihrer Erdgeschosswohnung auf. Als sie den Raum wieder betrat, war das Fenster einen Spalt weit geöffnet. Die 71-Jährige bemerkte, dass der Raum durchsucht wurde und ihr mehrere Schmuckstücke, wie Ketten und Ringe, gestohlen wurden.
Die Polizei erinnert:
Wenn Sie Fenster und Türen geöffnet haben und über keinen zusätzlichen mechanischen Einbruchschutz verfügen, dann sollten Sie sich immer in dem Raum aufhalten, um alles im Blick behalten zu können.
Wenn Sie Beratung zum technischen Einbruchschutz benötigen, finden Sie Unterstützung beim Kriminalkommissariat Kriminalprävention und Opferschutz:
https://bielefeld.polizei.nrw/artikel/technische-fachberatung-zum-einbruchschutz
Hinweise bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 16 / 0521/545-0
Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de) Außerhalb der Bürodienstzeit: Einsatzleitstelle Tel. 0521/545-0