Mit dem Beginn der Baustelle und der Beschilderung mit den Verkehrszeichen “Verbot der Durchfahrt“ und “Anlieger frei“ und der Reduzierung auf einen Fahrstreifen für alle Verkehrsteilnehmenden hat der Verkehrsdienst eine Vielzahl von Verkehrsverstößen festgestellt.
Die Beamten des Verkehrsdienstes kontrollierten täglich die Verkehrsentwicklung - insbesondere ob sich die Verkehrsteilnehmenden an das „Verbot der Durchfahrt“ halten. In der ersten Woche wurden etwa 100 Verstöße festgestellt. Seit Mittwoch, 26.10.2022, sind die Verstöße deutlich rückläufig und reduzieren sich auf circa 20 bis 30 Verwarngelder täglich.
Die ausgeschilderte Umleitungsstrecke führt durch die Altstadt vor mehreren Schulen und KiTas entlang. Ein Verkehrsrückstau durch “Elterntaxis“ auf der Umleitungsstrecke wurde insbesondere mit Ende der Herbstferien - ab Montag, 17.11.2022 - zusammen mit Beamten des Bezirksdienstes überwacht und geregelt. Diese Situation hat sich mittlerweile entspannt.
An der Baustelle wird auch weiterhin zu unregelmäßigen Zeiten durch den Verkehrsdienst der Straßenverkehr überwacht. Verstöße werden konsequent verfolgt.
Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper Tel. 0521/545-3222 Caroline Steffen Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de) Außerhalb der Bürodienstzeit: Einsatzleitstelle Tel. 0521/545-0