Zu schnell und ohne Führerschein

Off
Off
Zu schnell und ohne Führerschein
Bielefeld / Mitte - Dienstagmorgen, 29.08.2023, bemerkte ein Motorradpolizist einen zu schnell fahrenden Rollerfahrer und kontrollierte diesen in der Prießallee. Der 65-jährige Fahrer führte keine Betriebserlaubnis mit und hatte keinen Führerschein. Der Roller wurde sichergestellt.
PLZ
33604
Polizei Bielefeld
Fabian Rickel

Gegen 08:40 Uhr befuhr ein 65-jähriger Bielefelder mit seinem Roller von Peugeot den Lipper Hellweg, bog nach rechts auf die Osningstraße und von dort nach links auf die Detmolder Straße in Richtung Innenstadt. Dabei folgte dem Fahrer ein Motorradpolizist und bemerkte, dass die gefahrene Geschwindigkeit deutlich über 25 km/h lag. Der Fahrer gab zu, den Roller entdrosselt gekauft zu haben. Er hätte ihn aber in einer Werkstatt zurück auf 25 km/h drosseln lassen.

Bei der anschließenden Kontrolle des Rollerfahrers in der Prießallee stellte der Beamte fest, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Er konnte auch keine gültige Betriebserlaubnis vorweisen. Das angebrachte Kennzeichen war zwar auf den Fahrer ausgestellt, jedoch auf ein anderes Fahrzeug.

Der Roller wurde als Beweismittel sichergestellt.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026



E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110