Wofür sollten sich Eltern und Schüler in den Ferien noch unbedingt Zeit nehmen?

Off
Off
Wofür sollten sich Eltern und Schüler in den Ferien noch unbedingt Zeit nehmen?
Bielefeld - Stadtgebiet - Natürlich soll in den Ferien ausgespannt werden - allerdings wird für alle
Schulanfänger oder diejenigen, die ihre Schule wechseln, Vieles neu sein und Einiges sollte vorab geübt werden. Dazu zählt aus Sicht der Polizei auf jeden Fall das Trainieren des Schulwegs! Falls noch nicht geschehen, sollten Sie mit dem Training in den noch verbleibenden Ferientagen beginnen.
PLZ
33602
Polizei Bielefeld
Michael Kötter

Auch wenn Ihr Kind sehr selbständig ist, trainieren Sie mit ihm mehrfach den Schulweg. Das Training sollte selbstverständlich an die Schulzeiten gekoppelt stattfinden. Ein Wochenende, mit eher geringem Verkehrsaufkommen, kann höchstens als Einstiegstraining dienen. Das gilt ebenso für die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln und das richtige Verhalten an Haltestellen.

 

Sprechen Sie Ihre Kinder gezielt auf Besonderheiten oder Gefahrenstellen entlang des Schulwegs an.

 

Das Thema “Sicherer Schulweg“ ist eines von vielen Verkehrsthemen, das durch die Verkehrssicherheitsberater der Bielefelder Polizei betreut wird - weitere Infos und einen Kontakt finden Sie über die Homepage des Polizeipräsidiums Bielefeld:

 

https://bielefeld.polizei.nrw/verkehrssicherheitsarbeit-6

 

Mehr Sicherheit durch Sichtbarkeit:

 

Schicken Sie Ihre Kinder möglichst gut erkennbar auf den Schulweg. Sie können die Sicherheit erhöhen, indem Sie die Kleidung durch reflektierende Elemente ergänzen oder auf Warnwesten zurückgreifen. Das ist für die kommende dunkle Jahreszeit eine gute Investition. Zudem können Autofahrer Fußgänger mit reflektierender Kleidung etwa 150 Meter früher erkennen. 

 

Die Polizei empfiehlt: Kinder sollten während der Grundschulzeit zunächst die Fahrradprüfung ablegen und erst danach zur Schule radeln.

 

Wenn Ihr Kind mit dem Fahrrad zur Schule fährt, dann kümmern Sie sich regelmäßig um den einwandfreien technischen Zustand. Zu einer guten Ausrüstung zählt ein Fahrradhelm in der passenden Größe, der richtig getragen schützen kann.

 

Wenn Ihr Kind auf dem Schulweg auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, bietet Ihnen OWLVerkehr das Angebot eines kostenlosen “ElternKindTicket“ zum Trainieren mit Bussen und Bahnen.

 

Der Fahrschein berechtigt in dem Zeitraum vom 01. August bis zum 31. August 2021 zu einer einmaligen Hin- und Rückfahrt eines Erwachsenen in Begleitung eines Kindes zu den angeführten Bedingungen. 

 

Die detaillierte Beschreibung zur Nutzung des Tickets und mehr Informationen finden Sie im Internet bei OWLVerkehr:

 

https://teutoowl.de/owlv/aktuelles/meldungen/2021_08_01SchulweguebenmitElternKindTicket.php?navanchor=2110002

 

Rückfragen von Journalisten bitte an:

                                     

Polizeipräsidium Bielefeld      

Leitungsstab / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

                      

Sonja Rehmert                                   Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp                            Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag                               Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter                                   Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph                                  Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel                                     Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper                                      Tel. 0521/545-3222

Dominik Schröder                              Tel. 0521/545-3195

Caroline Steffen                                 Tel. 0521/545-3026

 

E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de

 

Außerhalb der Bürodienstzeit:

 

Einsatzleitstelle                                  Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110