Ein 18-jähriger Bielefelder parkte seinen Ford Focus zwischen Samstag, 15.07.2023, gegen 15:00 Uhr, und Montag, 17.07.2023, gegen 06:55 Uhr, an der Albrechtstraße. Aus dem unverschlossenen Auto wurden der Fahrzeugschein, das Bordbuch und ein Ladekabel gestohlen.
Nach der eigenen Angabe stellte ein 32-jähriger Bielefelder seinen Seat Ibiza am Montagmorgen für nur eine Minute am Oberntorwall ab. Gegen 09:00 Uhr entwendete ein unbekannter Täter einen Rucksack mit einem Ausweis vom Beifahrersitz.
In der Nacht zu Montag stand ein 1er BMW zwischen 23:30 Uhr und 07:00 Uhr unverschlossen an der Gotenstraße. Ein Täter entwendete eine Geldbörse mit Bankkarten und Ausweisen eines 40-jährigen Bielefelders und verschwand aus der Einfahrt eines Wohnhauses.
Gegen 16:00 Uhr schlug ein Dieb eine Autoscheibe eines, in der Friedenstraße, abgestellten Audi A5 ein. Er entwendete ein Portemonnaie aus der Mittelkonsole und verschwand mit der Geldbörse eines 24-jährigen Bielefelders, in der sich Ausweise und Bankkarten befanden.
Die Polizei bittet um Hinweise an:
Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 16 / 0521/545-0
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert, Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp, Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag, Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter, Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph, Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel, Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper, Tel. 0521/545-3222
Caroline Steffen, Tel. 0521/545-3026
E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0