Waldbrand in Höxter fahrlässig verursacht

Off
Off
Waldbrand in Höxter fahrlässig verursacht
Bielefeld - Höxter-

Nach der Festnahme eines Tatverdächtigen nach einem Waldbrand in Höxter hatte der Staatsschutz Bielefeld die Ermittlungen aufgenommen.
PLZ
37671
Polizei Bielefeld
Hella Christoph

Nach der Festnahme eines Tatverdächtigen nach einem Waldbrand in Höxter hatte der Staatsschutz Bielefeld die Ermittlungen aufgenommen.

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5531679

Die Ermittlungen haben ergeben, dass der Brand durch unsachgemäßen Gebrauch von Feuer fahrlässig verursacht wurde. Der zunächst festgenommene 48-jährige Tatverdächtige wurde am späten Nachmittag wieder entlassen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110