Unverschlossenes Pedelec gestohlen

Off
Off
Unverschlossenes Pedelec gestohlen
Bielefeld - Brackwede - Am Treppenplatz nutzte ein Fahrraddieb am Montagmorgen, 09.01.2023, einen günstigen Moment und entwendete ein ungesichertes Fahrrad.
PLZ
33647
Polizei Bielefeld
Hinweise geben!
Michael Kötter

Eine 53-jährige Bielefelderin stellte ihr anthrazitfarbenes Damenrad der Marke Pegasus “Opero Evo 5F“ vor einer Apotheke am Treppenplatz ab und ging in den Verkaufsraum. Nach eigenen Angaben verließ sie nach etwa einer halben Minute die Apotheke, doch ihr Pedelec stand nicht mehr vor dem Geschäft.

Ein Zeuge informierte die 53-Jährige, dass er einen Mann beobachtet habe, der mit dem Rad und einer roten Fahrradtasche der Marke Vaude davon fuhr. Er beschrieb den Tatverdächtigen:

Der Mann war etwa 50 Jahre alt, 170 cm groß und dunkel gekleidet. Er hatte sehr kurze Haare oder eventuell eine Glatze. Sein Erscheinungsbild wirkte ungepflegt.

Hinweise bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 15 / 0521/545-0

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert, Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp,Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag,Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter, Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph, Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel, Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper, Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen, Tel. 0521/545-3026



E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110