Uneinsichtiger Roller-Fahrer verletzt Politesse

Off
Off
Uneinsichtiger Roller-Fahrer verletzt Politesse
Bielefeld - Mitte - Weil ein Bielefelder am Montag, 08.11.2021, mit der Ahndung eines Verkehrsverstoßes unzufrieden war, beleidigte und trat er eine Mitarbeiterin des Verkehrsüberwachungsdienstes der Stadt Bielefeld. Ein Polizeibeamter und ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes stoppten den Roller-Fahrer wenig später.
PLZ
33602
Polizei Bielefeld
Michael Kötter

Gegen 10:50 Uhr erkannte die Politesse ein geparktes Kleinkraftrad auf dem Gehweg an der Rohrteichstraße. Dazu stellte sie eine schriftliche Verwarnung aus und hinterließ diese an dem Roller, der in Nähe der Gerichtstraße stand.

Als der 46-jährige Bielefelder zu seinem Roller zurückkehrte, zerknüllte er die Zahlungsaufforderung und beleidigte die Ordnungsamt Mitarbeiterin mehrfach. Er ging auf sie zu, deutete eine Ohrfeige an und trat ihr unvermittelt in den Bauch. Anschließend setzte er sich auf seinen Roller und fuhr davon.

Nach dem Vorfall kontrollierte ein alarmiertes Team der Stadtwache den 46-Jährigen auf dem Niederwall. Er zeigte sich wenig einsichtig. Neben dem ursprünglichen Verkehrsdelikt wird er sich zu der Körperverletzung und den Beleidigungen verantworten müssen. Die städtische Mitarbeiterin wurde leicht verletzt und benötigte vor Ort keine medizinische Versorgung.

Rückfragen von Journalisten bitte an:                                

Polizeipräsidium Bielefeld      

Leitungsstab / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld                                 

Sonja Rehmert Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)

Außerhalb der Bürodienstzeit:

Einsatzleitstelle                                  Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110