U-Haft für Einbrecher

Off
Off
U-Haft für Einbrecher
Bielefeld / Gadderbaum - Ein polizeibekannter 26-jähriger Bielefelder brach in der Nacht von Sonntag auf Montag, 28.08.2023, in ein Restaurant an der Bodelschwinghstraße, in Höhe Promenade, ein. Am Nachmittag fiel er bei einer Pkw-Kontrolle im Bereich Heeper Straße und Viktoriastraße auf und wurde festgenommen. Ein Haftrichter erließ gegen den Bielefelder einen Untersuchungshaftbefehl.
PLZ
33649
Polizei Bielefeld
Fabian Rickel

In der Nacht auf Montag erlangte der dringend Tatverdächtige und drogenabhängige Mann nach den derzeitigen Erkenntnissen gewaltsam Zugang zum Restaurant. Von dort entwendete er ein Tablet und Lebensmittel und flüchtete anschließend mit einem Fiat Talento, einem Fahrzeug des Restaurants.

Gegen 16:00 Uhr wurde der 26-Jährige ohne Führerschein schließlich mit dem gestohlenen Fiat im Bereich Heeper Straße und Viktoriastraße angetroffen und kontrolliert. Bei einer späteren Durchsuchung seiner Wohnung stießen die Beamten auf weiteres Diebesgut.

Nach dem aktuellen Kenntnisstand könnte der 26-Jährige mit dem gestohlenen Fahrzeug zwei Unfallfluchten begangen haben. Um 07:45 Uhr in der Arthur-Ladebeck-Straße und gegen 11:10 Uhr in der Hörster Straße.

Am Dienstagnachmittag, 29.08.2023, wurde der 26-Jährige dem Amtsgericht Bielefeld vorgeführt. Ein Haftrichter erließ einen Untersuchungshaftbefehl gegen den polizeibekannten und drogenabhängigen Mann.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026



E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110