Trunkenheitsfahrt auf dem OWD erkannt

Off
Off
Trunkenheitsfahrt auf dem OWD erkannt
SI / Bielefeld / Brackwede - Besorgte Zeugen meldeten sich am Montag, 15.05.2023, bei der Leitstelle der Polizei und machten auf die unsichere Fahrweise eines Mercedesfahrers aufmerksam.
PLZ
33647
Polizei Bielefeld
Sarah Siedschlag

Der 43-jährige Bielefelder befuhr den OWD mit seinem Mercedes in Richtung Brackwede, als der 21-jährige Mann aus Schloß Holte und der 18-jährige Oerlinghauser beobachteten, dass er Schlangenlinien fuhr. Dabei wechselte der 43-Jährige mehrmals den Fahrstreifen. Auch beim Verlassen des OWD über die Ausfahrt Brackwede hatte er Schwierigkeiten, die Fahrspur zu halten.

Nach einer kurzen Beschleunigung führte sein Weg weiter über die Berliner und Düsseldorfer Straße, wo die Zeugen den Sichtkontakt verloren.

Eine Streifenwagenbesatzung traf den 43-Jährigen schließlich an der Straße Gerdkamp an kontrollierten den Fahrer. Da der Bielefelder auch den Beamten gegenüber alkoholisiert wirkte, nahmen sie ihn zur Blutentnahme mit auf die Wache. Seinen Führerschein hatte der 43-Jährige ebenfalls nicht bei sich. Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt und leiteten ein Strafverfahren ein.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026



E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de ( pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110