Trickdiebinnen scheitern mit ihrer List

Off
Off
Trickdiebinnen scheitern mit ihrer List
SI / Bielefeld / Mitte - Verkäuferinnen einer Buchhandlung ertappten am Mittwoch, 24.05.2023, zwei Frauen, die versuchten, während des Bezahlvorgangs Geld zu stehlen.
PLZ
33602
Polizei Bielefeld
Sarah Siedschlag

Gegen 16:00 Uhr betraten die zwei Frauen das Geschäft. Mit wenigen Artikeln begaben sie sich zur Kasse, um dort mit einem Zweihunderteuroschein zu bezahlen. Als die Mitarbeiterin das Wechselgeld überreicht hatte, waren die Frauen mit der Art der Stückelung unzufrieden und baten um andere Scheine.

Die Verkäuferin erkannte die Frauen wieder und erinnerte sich, dass es sich bei ihrem Vorgehen, um einen Trickdiebstahl handelte. In der Vergangenheit waren die Täterinnen bereits erfolgreich gewesen, indem sie beim Zählen und Überreichen der Scheine unbemerkt Geld eingesteckt hatten.

Dieses Mal rief die Mitarbeiter ihre Kollegin hinzu, um den Bezahlvorgang mit zu kontrollieren. Außerdem verständigten die Verkäuferinnen den Sicherheitsdienst und die Polizei.

Die Polizisten nahmen die Tatverdächtigen zur Klärung ihrer Personalien mit auf die Wache und leiteten ein Strafverfahren wegen Diebstahls gegen die 27- und 24-jährigen Frauen ein.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026



E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de ( pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110