Trickdiebe mit Beute gestoppt

Off
Off
Trickdiebe mit Beute gestoppt
Am frühen Samstagmorgen, 04.09.2021, hat ein Bielefelder zwei tatverdächtige Männer vom Hauptbahnhof aus verfolgt, die ihm mit einem Trick seine Armbanduhr abgenommen hatten.
PLZ
33602
Polizei Bielefeld
Michael Kötter

Gegen 01:30 Uhr wurde ein 35-jähriger Bielefelder am Bahnhofsvorplatz von zwei jungen Männern angesprochen und nach einer Zigarette gefragt. Sie verwickelten ihn in ein Gespräch und lenkten ihn durch mehrfaches Umarmen ab. Schließlich ließen die bleiben Männer von dem 35-Jährigen ab und gingen über die Herbert-Hinnendahl-Straße in Richtung Willy-Brandt-Platz davon.

 

Als der Bielefelder den Diebstahl seiner Armbanduhr bemerkte, informierte er die Polizei und nahm die Verfolgung der zwei Tatverdächtigen auf.

 

Bei der Kontrolle des 19- und des 23-jährigen Bielefelders entdeckten Polizeibeamte die vermisste Herrenuhr, die der Jüngere in seiner Hose versteckt hatte. Zudem nahmen sie ihm eine Kreditkarte ab, die einem 30-jährigen Bielefelder am 03.09.2021 auf dem Kesselbrink gestohlen wurde und zeigten die beiden Verdächtigen an.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

                                     

Polizeipräsidium Bielefeld      

Leitungsstab / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

                      

Sonja Rehmert                                   Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp                            Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag                               Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter                                   Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph                                  Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel                                     Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper                                      Tel. 0521/545-3222

Dominik Schröder                              Tel. 0521/545-3195

Caroline Steffen                                 Tel. 0521/545-3026

 

E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de

 

Außerhalb der Bürodienstzeit:

 

Einsatzleitstelle                                  Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110