Taschendiebstahl beim Osterfeuer

Off
Off
Taschendiebstahl beim Osterfeuer
Bielefeld - Quelle - Eine Bielefelderin erstattete am Donnerstag, 04.04.2024, eine Strafanzeige, weil ihr jemand, bei einem Osterfeuer in Quelle, ihr Portemonnaie gestohlen haben soll.
PLZ
33647
Polizei Bielefeld
Hinweise geben!
Michael Kötter

Die 67-jährige Bielefelderin schilderte dem Queller Bezirksdienstbeamten in seinem Büro, dass sie am Sonntag, 31.03.2024, ein Osterfeuer an der Straße Vogelweide besuchte. Zwischen 20:00 Uhr und 22:00 Uhr befand sie sich auf dem Grundstück eines Bauernhofes und bewahrte ihre Geldbörse in einer Außentasche ihrer Jacke auf. Die 67-Jährige soll mehrfach während ihres Aufenthalts angerempelt worden sein. Sie vermutet, dass ihr dabei das Portemonnaie, mit Geld und Führerschein, gestohlen wurde.

Hinweise bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 33 / 0521/545-0

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110