Taschendieb erbeutet pinkes Portemonnaie

Off
Off
Taschendieb erbeutet pinkes Portemonnaie
Bielefeld - Oldentrup - Noch während ihres Einkaufs in einem Oldentruper Supermarkt bemerkte eine 77-Jährige am Donnerstag, 05.01.2023, dass ihr Portemonnaie gestohlen wurde.
PLZ
33719
Polizei Bielefeld
Hinweise geben!
Michael Kötter

Die Bielefelder Seniorin befand sich zwischen 11:30 Uhr und 12:15 Uhr in dem Supermarkt an der Bunzlauer Straße. Dabei bewahrte sie ihre pinke Geldbörse in einer Außentasche ihrer Jacke auf. Zwischenzeitlich bemerkte die 77-Jährige, dass ihr jemand das Portemonnaie gestohlen hatten, denn eine Suche mit einem Angestellten des Markts blieb erfolglos.

Im Rahmen der Kampagne “Augen auf und Tasche zu! Langfinger sind immer unterwegs.“, informiert die Polizei zum Thema Taschendiebstahl und Prävention:

https://polizei.nrw/artikel/taschendiebstahl-augen-auf-und-tasche-zu-langfinger-sind-immer-unterwegs

Hinweise zu dem Diebstahl bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 14 / 0521/545-0

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert                                   Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp                             Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag                               Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter                                    Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph                                   Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel                                      Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper                                       Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen                                  Tel. 0521/545-3026



E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110