Täter zerkratzt zahlreiche PKW

Off
Off
Täter zerkratzt zahlreiche PKW
Bielefeld- Innenstadt-

In der Nacht von Freitag, 10.03.2023, auf Samstag zerkratzte ein Unbekannter mutwillig mindestens sechs Fahrzeuge.
PLZ
33607
Polizei Bielefeld
Hinweise geben!
Hella Christoph

Samstagmorgen, gegen 08:50 Uhr, erhielt die Polizei Bielefeld den Hinweis auf mehrere beschädigte Fahrzeuge an der Schlosserstraße.

Von der Helmholzstraße aus, standen auf dem rechten Parkstreifen der Schlosserstraße hintereinander ein grauer Skoda Fabia, ein grauer 1er BMW, ein weißer Hyundai Ioniq, ein schwarzer Polo, ein schwarzer Ford C-Max und ein schwarzer Skoda Octavia geparkt. Diese Fahrzeuge wiesen an der rechten Fahrzeugseite frische Kratzer auf. Offensichtlich hatte ein Täter mit einem scharfen Gegenstand die PKW im Vorbeigehen zerkratzt.

Der Tatzeitraum liegt zwischen Freitagabend, 21:30 Uhr, und Samstagmorgen, 08:15 Uhr.

Ein Anwohner war ein Unbekannter aufgefallen, der circa 25 bis 30 Jahre alt sein soll, lange dunkle Haare und einen Bart trug. Er war mit einer schwarzen Mütze und schwarz-roter Kleidung bekleidet und zeigte Interesse für geparkte PKW.

Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 16 unter 0521-545-0 entgegen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026



E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110