Schüsse aus Schreckschusspistolen in Stieghorst

Off
Off
Schüsse aus Schreckschusspistolen in Stieghorst
Bielefeld - Stieghorst – Bei der Klärung eines Streits haben zwei junge Männer am Sonntag, 25.06.2023, einen jungen Mann aus Versmold im Kopfbereich verletzt. Nach den bisherigen Erkenntnissen wurde zweimal mit Schreckschusspistolen auf den 20-Jährigen geschossen.
PLZ
33615
Polizei Bielefeld
Hinweise geben!
Michael Kötter

Der Versmolder soll einen Bekannten gegen 23:40 Uhr zu einem Treffen an einer Bankfiliale in Stieghorst begleitet haben. Der ebenfalls 20-Jährige aus Versmold beabsichtigte eine Aussprache mit dem neuen Freund seiner ehemaligen Freundin.

Nach der Aussage des 20-jährigen Begleiters soll an dem Treffpunkt eine größere Personengruppe mit Schreckschusspistolen aufgetaucht sein. In der Unterführung der Stieghorster Straße sei zweimal auf ihn geschossen worden, wobei er Verletzungen im Kopfbereich erlitt. Danach liefen die beiden Tatverdächtigen davon und auch er entfernte sich aus der Unterführung.

Der 20-Jährige wurde schwer verletzt. Er beschrieb einen beteiligten Tatverdächtigen:

Der männliche Jugendliche war etwa 17 Jahre alt und zwischen 155 cm und 160 cm groß. Er soll ein südosteuropäisches Aussehen haben und trug eine schwarze Base Cape, einen schwarzen Pullover und eine schwarze Hose.

Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu der Körperverletzung.

Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 15 / 0521/545-0

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert, Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp, Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag, Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter, Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph, Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel, Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper, Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen, Tel. 0521/545-3026



E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110