Schneller als erlaubt - Zweimal hintereinander mit ProViDa-Fahrzeug gemessen

Off
Off
Schneller als erlaubt - Zweimal hintereinander mit ProViDa-Fahrzeug gemessen
Bielefeld- BAB 2- Ein PKW-Fahrer überschritt am Donnerstag, 22.02.2024, gleich zweimal die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Ein ProViDa-Fahrzeug des Verkehrsdienstes der Autobahnpolizei Bielefeld konnte dies aufnehmen.
PLZ
33699
Polizei Bielefeld
Polizei Bielefeld

Doppeltes Pech hatte gegen 13:00 Uhr ein 29-jähriger PKW-Fahrer aus Retzow (Brandenburg). Auf der Fahrt mit seinem Audi auf der BAB 2 in Richtung Hannover überschritt er auf dem Bielefelder Berg gleich zweimal die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Das ihm folgende ProViDa-Geschwindigkeitsmessfahrzeug der Bielefelder Autobahnpolizei stellte bei dem Audi-Fahrer zunächst eine Überschreitung von 37 km/h fest. Im weiteren Verlauf bremste er sein Fahrzeug aufgrund der dort befindlichen stationären Geschwindigkeitsmessanlage auf 100 km/h runter. Direkt nach der Blitzanlage beschleunigte er sein Fahrzeug wieder auf 160 km/h und wurde hier erneut durch das ProViDa Fahrzeug gemessen.

Ihn erwartet nun bei vorsätzlicher Tatbegehung ein Bußgeld von mindestens 1000 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot und 2 Punkten im Fahreignungsregister.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110