Portemonnaie aus Rucksack gestohlen

Off
Off
Portemonnaie aus Rucksack gestohlen
Bielefeld - Mitte - In der Bielefelder Innenstadt hat ein Taschendieb am Montag, 12.12.2022, unbemerkt die Geldbörse einer 27-Jährigen gestohlen.
PLZ
33602
Polizei Bielefeld
Hinweise geben!
Michael Kötter

Die junge Dame aus Steinhagen hob gegen 15:00 Uhr Geld an einer Bank am Kesselbrink ab und

begab sich anschließend zu einem Modegeschäft in der Bahnhofstraße. Auf dem Weg bewahrte sie ihr Portemonnaie in ihrem verschlossenen Rucksack auf, den sie auf dem Rücken trug.

In dem Geschäft bemerkte die 27-Jährige, dass jemand ihr Portemonnaie gestohlen hatte. Ob der Taschendieb auf dem Weg zur Feilenstraße oder in dem Modegeschäft zugriff ist bislang unbekannt.

Die Polizei erinnert:

Taschendiebe nutzen häufig Menschenansammlungen beispielsweise bei Veranstaltungen, in öffentlichen Verkehrsmitteln, beim Shoppen oder auf Weihnachtsmärkten. Bieten Sie den Dieben keine Gelegenheit indem Sie Ihre Wertgegenstände möglichst in verschließbaren Innentaschen ihrer Bekleidung tragen und ihr Umfeld im Blick behalten.  

Zum Thema Taschendiebstahl finden Sie Präventionshinweise der Polizei unter:

https://bielefeld.polizei.nrw/artikel/taschendiebstahl-augen-auf-und-tasche-zu-langfinger-sind-immer-unterwegs

Hinweise bitten an:

Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 14 / 0521/545-0

Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper Tel. 0521/545-3222 Caroline Steffen Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de) Außerhalb der Bürodienstzeit: Einsatzleitstelle Tel. 0521/545-0
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110