Polnische Führerscheinentziehung und Drogenkonsum bei Kontrolle aufgedeckt

Off
Off
Polnische Führerscheinentziehung und Drogenkonsum bei Kontrolle aufgedeckt
Bielefeld- Porta Westfalica- BAB2-

Ein am Dienstag, 25.04.2023, kontrollierter Fahrzeugführer fuhr unter dem Einfluss von Drogen und ohne im Besitz eines Führerscheins zu sein.
PLZ
32457
Polizei Bielefeld
Hella Christoph

Polizisten der Autobahnpolizeiwache Herford hielten einen 33-Jährigen PKW-Fahrer aus Polen, der gegen 15:45 Uhr mit einem VW Golf über die A2 in Richtung Dortmund fuhr, an. Bei der allgemeinen Verkehrskontrolle auf dem Parkplatz Löwenburg erkannten die Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen bei dem 33-Jährigen. Ein Drogenvortest verlief positiv. Ihm wurde auf der Polizeiwache durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Eine Recherche ergab, dass ihm sein polnischer Führerschein in Polen entzogen worden war. Der 33-Jährige zeigte sich geständig und reumütig.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110