Polizisten verhindern Diebstahl an der "Tüte"

Off
Off
Polizisten verhindern Diebstahl an der "Tüte"
SI / Bielefeld / Mitte - Streifenbeamte überführten in der Nacht auf Mittwoch, 24.05.2023, einen 28-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz bei einem Diebstahl an der Herbert-Hinnendahl-Straße und nahmen ihn in Gewahrsam.
PLZ
33602
Polizei Bielefeld
Sarah Siedschlag

Beim Bestreifen der "Tüte" machten gegen 01:10 Uhr mehrere Zeugen die Polizisten auf einen Streit zwischen zwei Personen aufmerksam. Ein polizeibekannter 28-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz hielt eine Tasche in der Hand. Der zweite Mann, ebenfalls ohne festen Wohnsitz, gab an, dass die Tüte ihm gehöre.

Während des Gesprächs nahm sich der 28-Jährige einen Gegenstand aus der Tasche und ergriff die Flucht über den Stadthallenpark in Richtung Willy-Brandt-Platz. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und stellten den Dieb schließlich auf einem Fußweg zwischen der Paulusstraße und der Brandenburger Straße.

Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten weitere Gegenstände, die offensichtlich nicht ihm gehörten - darunter ein Mobiltelefon und ein Führerschein, der auf eine andere Person ausgestellt war.

Um weitere Straftaten zu verhindern nahmen die Polizisten den 28-Jährigen in Gewahrsam. Darüber hinaus erstatteten sie Anzeige gegen den Mann wegen Diebstahls.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026



E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de ( pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110