Uniformierte Polizeibeamte befanden sich gegen 03:20 Uhr vor dem Bahnhofsgebäude in einem Gespräch mit einem Passanten. Als ein Pkw an ihnen und ihrem zivilen Streifenwagen vorbeifuhr, beleidigte der Beifahrer die Beamten gleich zweimal lautstark durch die geöffnete Beifahrerscheibe. Das Auto setzte seinen Weg in Richtung Feilenstraße fort.
Als die Beamten mit ihrem zivilen Streifenwagen aufschlossen und den Pkw im Kreuzungsbereich kontrollieren wollten, zeigten sich der Fahrer und Beifahrer erstaunt über das Auftauchen der Polizisten. Möglicherweise hatten sie vermutet, bei den Beamten vor dem Bahnhof würde es sich um eine Fußstreife der Bundespolizei handeln.
Bei der Kontrolle stritt der 20-jährige Bielefelder Beifahrer die vorherige Beleidigung ab. Allerdings zeigte er ein provokantes und respektloses Verhalten gegenüber den Beamten. Das Auffinden eines Schlagrings kommentierte der 20-Jährige mit Drohungen. In seinem Brustbeutel entdeckten die Polizisten Betäubungsmittel und zeigten ihn an.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper Tel. 0521/545-3222
Dominik Schröder Tel. 0521/545-3195
Caroline Steffen Tel. 0521/545-3026
E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürodienstzeit:
Einsatzleitstelle Tel. 0521/545-0