Nach dem derzeitigen Kenntnisstand soll sich ein Mann gegen 17:00 Uhr in einer Regionalbahn, auf dem Weg zwischen Brilon und Warburg, verbal auffällig verhalten und mit Passagieren laut unterhalten haben. Eine Zeugin, die zwischenzeitlich die Regionalbahn verlassen hatte, informierte anschließend die Polizei über eine Androhung von Straftaten, die der Mann geäußert haben soll.
Da nach den Angaben der Frau zunächst nicht bewertet werden konnte, ob von dem beschriebenen Mann eine Gefahr ausgehen könnte, nahmen Polizeibeamte aus Warburg den stark angetrunkenen 35-Jährigen aus Hagen bei einem Zughalt in Warburg vorläufig fest. Die weiteren Ermittlungen zu dem Tatverdächtigen ergaben keine konkreten Hinweise auf eine mögliche Gefahr - so dass er nach seiner Vernehmung von der Polizei entlassen wurde. Sein Verhalten wird derzeit strafrechtlich als eine Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten eingestuft.
Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de) Außerhalb der Bürodienstzeit: Einsatzleitstelle Tel. 0521/545-0