Polizei sucht couragierten Helfer

Off
Off
Polizei sucht couragierten Helfer
Bielefeld- Eckardtsheim- Samstagmittag, 13.09.2025, kam ein Zeuge einem Raubopfer zur Hilfe und schlug den Täter in die Flucht. Polizisten konnten den Tatverdächtigen wenig später fassen. Die Kriminalpolizei sucht den Zeugen.
PLZ
33689
Polizei Bielefeld
Hinweise geben!
Hella Christoph

Eine 69-jährige Bielefelderin ging mit ihrem Hund auf dem Fußweg der Eckardtsheimer Straße spazieren. Auf Höhe des Hauses Gökenfeld 33 trat gegen 12:50 Uhr ein vermummter Jugendlicher auf sie zu, bedrohte sie und verlangte die Herausgabe von Geld. Die Bielefelderin verweigere dies und rief um Hilfe. Eine unbekannte Person kam ihr zur Hilfe und schlug den gescheiterten Räuber in die Flucht.

Im Rahmen der Fahndung erkannten Streifenpolizisten anhand der Personenbeschreibung den polizeibekannten jugendlichen Täter aus Bielefeld. Ein Strafverfahren ist eingeleitet.

Das Kriminalkommissariat 14 bittet den couragierten Zeugen, sich unter 0521-545-0 zu melden.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110