Nach den bisherigen Informationen war eine 27-jährige Autofahrerin aus dem Kreis Unna gegen 12:10 Uhr mit ihrem Toyota Yaris auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs. Sie beabsichtigte, einen Lkw zu überholen und scherte dazu auf den linken Fahrstreifen aus. Dabei stieß der Toyota mit einem Mercedes CLA, eines 18-Jährigen aus Kirchlengern zusammen, der bereits auf dem linken Fahrstreifen fuhr.
Durch die Kollision der beiden Fahrzeuge schleuderte der Toyota Yaris und überschlug sich. Der Pkw kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Die beiden nicht mehr fahrbereiten Autos wurden abgeschleppt. Es könnten zwei Totalschäden entstanden sein. Über beide Fahrstreifen verteilte sich ein Splitterfeld über 40 Meter. Eine Ölspur zog sich über 90 Meter. Die Beseitigung des ausgetretenen Öls wir noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Arbeiten einer angeforderten Spezialfirma werden von der Autobahnmeisterei begleitet und die Verkehrsbeeinträchtigungen noch eine unbestimmte Zeit andauern.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert, Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp, Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag, Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter, Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph, Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel, Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper, Tel. 0521/545-3222
Caroline Steffen, Tel. 0521/545-3026
E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.derel="nofollow"
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0