Öffentlichkeitsfahndung nach Pedelec-Dieb

Off
Off
Öffentlichkeitsfahndung nach Pedelec-Dieb
Bielefeld - Mitte - Die Ermittler des Kriminalkommissariats 16 suchen Zeugen, die Angaben über die Identität des Täters machen können, der bereits am 29.11.2022 an der Kiskerstraße ein Pedelec gestohlen hat.
PLZ
33615
Polizei Bielefeld
Amy Dickhut

Die Eigentümerin des gestohlenen Pedelecs, eine 56-jährige Bielefelderin, stellte ihr Fahrrad der Marke Prophete am Vormittag des Tattages an den Fahrradständern vor dem Franziskus Hospital ab. Sie sicherte es mit einem Kettenschloss.

Als die Bielefelderin am Abend zu ihrem Pedelec zurückkehrte, musste sie feststellen, dass nur noch das kaputte Schloss von einem unbekannten Täter zurückgelassen worden war. Ihr Pedelec war verschwunden.

Anhand der Aufnahmen einer Überwachungskamera lässt sich die Tatzeit auf 17:42 Uhr bis 17:43 Uhr eingrenzen.

Die Polizei fragt, wer erkennt den bisher nicht identifizierten Tatverdächtigen?

Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 16 unter der Rufnummer 0521-545-0 entgegen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026



E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110