Öffentlichkeitsfahndung nach falschem Bankmitarbeiter - Wer kennt diesen Tatverdächtigen?

Off
Off
Öffentlichkeitsfahndung nach falschem Bankmitarbeiter - Wer kennt diesen Tatverdächtigen?
Bielefeld-

Das Kriminalkommissariat 13 sucht einen Mann, der mittels einer betrügerisch erlangten EC-Karte am Mittwoch, 31.05.2023, unberechtigt hochpreisigen Schmuck gekauft hat.
PLZ
33602
Polizei Bielefeld
Hinweise geben!
Hella Christoph

Ein 90-jähriger Bielefelder erhielt einen Anruf eines falschen Bankmitarbeiters, der behauptete, es sei zu einer unrechtmäßigen Buchung auf seinem Konto gekommen. Danach erschien ein Mann bei dem Opfer und nahm seine Bankkarte samt PIN entgegen, unter dem Vorwand, das Konto zu überprüfen.

Der unbekannte Täter begab sich jedoch gegen 13:30 Uhr zu einem Juweliergeschäft und kaufte dort mit der Bankkarte des Bielefelders Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro.

Die Polizei fragt: Wer kennt den Tatverdächtigen und kann Hinweise zu seinen Personalien sowie seinem Aufenthaltsort geben?

Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter 0521-545-0 entgegen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026





Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110