NRW-Innenminister Herbert Reul bei der Soko Innenstadt

Off
Off
IM Reul mit PPin und Soko-Leiter in der Bahnhofstraße
NRW-Innenminister Herbert Reul bei der Soko Innenstadt
Die Soko Innenstadt der Bielefelder Polizei kümmert sich intensiv um die objektive und gefühlte Sicherheit in der Bielefelder Innenstadt. Klares Ziel ist es, die Ausbreitung krimineller Szenen zu reduzieren und Straftaten zu verringern. Von dem erfolgreichen Konzept, bei dem Zuständigkeiten und Erfahrungswissen gebündelt und alle vorhandenen rechtlichen Mittel ausgeschöpft werden, machte sich NRW-Innenminister Herbert Reul jetzt ein eigenes Bild vor Ort.
PLZ
33602
Polizei Bielefeld
Sonja Rehmert

Am Freitag, 22.08.2025, führte die Soko an den Szenetreffpunkten in der Bielefelder Innenstadt Personenkontrollen durch und zeigte Präsenz. 
NRW-Innenminister Herbert Reul begleitete gemeinsam mit Polizeipräsidentin Dr. Sandra Müller-Steinhauer am Freitagabend die Sicherheit stärkenden Maßnahmen und kam mit dem Leiter, Erster Kriminalhauptkommissar Lars Lorenz, und dessen Team über die Besonderheiten der Soko ins Gespräch. 
Während der Kontrollen am Kesselbrink fielen zwei Personen wegen Handelns mit und unerlaubten Besitzes von Cannabis sowie an der „Tüte“ eine Person wegen unerlaubten Aufenthalts auf. Es wurden Anzeigen erstattet.

Die Bielefelder Soko ist im positiven Sinne absichtlich kleinkariert. Der Szene jeden Tag auf den Füßen zu stehen und deutlich zu machen, dass regelwidriges Verhalten nirgendwo in der Stadt geduldet und konsequent dagegen vorgegangen wird, ist mühsam, aber effektiv. Hier sind Probleme benannt und Lösungen erarbeitet worden. Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Sicherheit in einer Innenstadt erhöht werden kann.“ resümierte Herbert Reul die nähere Betrachtung.

Polizeipräsidentin Dr. Sandra Müller-Steinhauer: „Unsere Soko hat auf der Straße bereits beachtliche Mengen an Drogen, Bargeld und Waffen sichergestellt und bislang über 600 Straf- und Ordnungswidrigkeiten-Verfahren eingeleitet. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum reduzierte sich die Gesamtkriminalität in den relevanten Bereichen der Innenstadt um über 28 Prozent, bei Gewaltkriminalität um über 26 Prozent und bei Straßenkriminalität sogar um über 42 Prozent. Die Soko ist für mich ein absolutes Erfolgsprojekt!“  

Seit Dienstbeginn am 01.10.2024 hat die Soko insgesamt knapp drei Kilogramm Marihuana, über 500 Gramm Haschisch, knapp 250 Gramm Kokain und circa 26.000 Euro Bargeld aus Drogenhandel sichergestellt. 23 nach Waffengesetz verbotene Messer, fünf Schusswaffen sowie über 200 sonstige Waffen und waffenähnliche Gegenstände zog die Soko aus dem Verkehr. Es wurden unter anderem 12 Personen in Untersuchungshaft genommen, 48 Haftbefehle vollstreckt, 111 Ingewahrsamnahmen durchgeführt und 24 Aufenthalts- und Bereichsbetretungsverbote verhängt. (Stand 22.08.2025)

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110