Nachtrag zu: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Polizeipräsidiums Bielefeld zu einem versuchten Mord in Minden - Tatverdächtige identifiziert

Off
Off
Nachtrag zu: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und des Polizeipräsidiums Bielefeld zu einem versuchten Mord in Minden - Tatverdächtige identifiziert
Bielefeld - Minden - Nach dem Angriff auf zwei 16-Jährige am Samstagnachmittag, 31.07.2021, an der Uferstraße in Minden, haben die Beamten der Mordkommission “Kanzler“ einen Ermittlungserfolg erzielt und Tatverdächtige festgenommen.
PLZ
32423
Polizei Bielefeld
Michael Kötter

Der Leiter der Mordkommission Kriminalhauptkommissar Markus Mertens äußerte sich zu der Festnahme einer Jugendlichen und eines Heranwachsenden: „Bei einer Durchsuchung am Wohnort 09einer 15-jährigen Tatverdächtigen haben wir am Donnerstag, 05.08.2021, auch den 18-jährigen Haupttäter festgenommen. Er wird verdächtigt, bei der Tatausführung mit der Stichwaffe zugestochen zu haben. Bei der Suche nach der Tatwaffe waren wir erfolgreich und haben das mutmaßliche Tatmesser sichergestellt.“

 

„Im Rahmen unserer Ermittlungen war die 15-jährige Mindenerin bereits in unseren Fokus geraten. Bestätigt wurde dies durch die Aussage eines weiteren mutmaßlich tatbeteiligten 17-jährigen Mindeners. Er machte am Mittwoch, 04.08.2021, Angaben zu der Tat und den beteiligten Personen. Dabei wurde er anwaltschaftlich vertreten“ führte Markus Mertens zu den Ermittlungen weiter aus.

 

Das Tatmotiv ist derzeit noch ungeklärt. Allerdings kann dabei eine ehemalige Beziehung zwischen der 15-Jährigen mit dem lebensgefährlich verletzten 16-Jährigen eine Rolle gespielt haben.

 

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld fand am Donnerstagmittag, 05.08.2021, die Vorführung des polizeibekannten 18-Jährigen aus Mannheim sowie der 15-Jährigen aus Minden beim Amtsgericht Bielefeld statt. Ein Richter ordnete gegen beide die Untersuchungshaft wegen versuchten Mordes an.

Erste Pressemeldung: https://bielefeld.polizei.nrw/presse/gemeinsame-presseerklaerung-der-staatsanwaltschaft-bielefeld-und-der-polizei-bielefeld-zu-einem-versuchten-toetungsdelikt-in-minden-zeugen-gesucht

Rückfragen von Journalisten bitte an:

                                     

Polizeipräsidium Bielefeld      

Leitungsstab / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

                      

Sonja Rehmert                                   Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp                            Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag                               Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter                                   Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph                                  Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel                                     Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper                                      Tel. 0521/545-3222

Dominik Schröder                              Tel. 0521/545-3195

Caroline Steffen                                 Tel. 0521/545-3026

 

E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de

 

Außerhalb der Bürodienstzeit:

 

Einsatzleitstelle                                  Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110