Zwei Streifenbeamte entschlossen sich gegen 04:30 Uhr zu ergründen, warum zwei Männer mit einem gefüllten Trolley und einer Großpackung Toilettenpapier auf der Feilenstraße unterwegs waren. Der 39- und der 40-Jährige transportierten diverse Flaschen Alkohol und ein Laptop in der rollbaren, dunkelblau gemusterten Tasche. Eine Überprüfung ergab, dass es sich bei dem Notebook um Diebesgut aus dem genannten Restauranteinbruch handelte. Die Beamten nahmen die beiden Tatverdächtigen fest.
Nach weiteren Ermittlungen und der Vernehmung des 39-jährigen Wohnungslosen und des 40-jährigen Bielefelders, ordnete ein Richter des Amtsgerichts Bielefeld auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld die Untersuchungshaft für die beiden Tatverdächtigen an.
Bislang ist den ermittelnden Kriminalbeamten nicht bekannt, woher der benutze Trolley stammt. Daher bitten Sie die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Zuordnung und fragen, wem gehört der abgebildete Trolley? Transportiert wurden unter anderem schwach alkoholische Sommergetränke mit Sekt und ein Apfel-Whiskey-Likör.
Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper Tel. 0521/545-3222 Caroline Steffen Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de) Außerhalb der Bürodienstzeit: Einsatzleitstelle Tel. 0521/545-0