Morgendlichen Ladevorgang zum Diebstahl genutzt - Zeugen gesucht

Off
Off
Morgendlichen Ladevorgang zum Diebstahl genutzt - Zeugen gesucht
Bielefeld- Mitte-

Unbekannte erbeuteten Dienstagmorgen, 18.04.2023, während eines circa zwanzig minütigen Ladevorgangs an der Jöllenbecker Straße einen hohen Geldbetrag.
PLZ
33615
Polizei Bielefeld
Hinweise geben!
Hella Christoph

Gegen 06:40 Uhr hielt der Fahrer eines VW Transporters auf dem Kundenparkplatz einer Bäckereifiliale an der Jöllenbecker Straße/ Lange Straße. Die Insassen verließen das Fahrzeug, um Ladegeschäfte durchzuführen. Während der Be- und Entladung hielten sich die Männer am Heck des Fahrzeugs auf. Als sie nach Erledigung der Arbeiten die Fahrerkabine wieder bestiegen, stellten sie den Diebstahl eines Umschlags mit Geld fest.

Die Polizei fragt: Wem ist - womöglich auf dem Weg zur Arbeit oder zur Stadtbahnhaltestelle- zwischen 06:40 Uhr und 07:00 Uhr auf dem Parkplatz an der Jöllenbecker Straße/ Lange Straße etwas aufgefallen?

Anwohner und Zeugen, die in dem Bereich auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich an das Kriminalkommissariat 16 unter 0521-545-0 zu wenden.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026



E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110