Möglicherweise verletzter Junge gesucht

Off
Off
Möglicherweise verletzter Junge gesucht
Bielefeld / Mitte - Am Mittwoch, 23.08.2023, meldete ein Autofahrer der Polizei, dass er möglicherweise einen Jungen verletzt hätte. Dieser sei jedoch weitergefahren und hätte keine Hilfe gewollt. Das Verkehrskommissariat 1 sucht das betroffene Kind zur Sachverhaltsklärung.
PLZ
33604
Polizei Bielefeld
Hinweise geben!
Fabian Rickel

Gegen 07:40 Uhr wollte ein 51-jähriger Bielefelder mit seinem Pkw aus einer Parkbucht an der Teutoburger Straße, in Höhe Lippische Straße, fahren. Als er bemerkte, dass ein Junge auf dem Radweg, welcher vor der Parkbucht verläuft, gestürzt war, stoppte er und erkundigte sich nach dem Befinden des Jungen. Er soll angegeben haben, dass es ihm gut ginge, sich aber den Arm gehalten haben. Dem Jungen hätte er zudem seine Personalien und auch sein Kennzeichen genannt. Einen Rettungswagen und die Polizei hätte er abgelehnt und gesagt, dass er schnell zum Helmholz-Gymnasium fahren müsse.

Der Junge soll schlank, zwischen 11 und 14 Jahre alt und rund 1,65 cm groß gewesen sein. Er fuhr ein dunkles Mountain-Bike.

Der Junge und seine Eltern melden sich bitte beim Verkehrskommissariat 1 unter der 0521/545-0, um den Sachverhalt weiter aufzuklären.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026



E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110