Gegen 14:45 Uhr betrat ein Mann das Modegeschäft an der Einmündung der Karl-Eilers-Straße und benutzte mit seinem Kinderwagen die Rolltreppe. Eine Angestellte, die den Mann bereits gegen 13:00 Uhr mit dem leeren Kinderwagen gesehen hatte, wurde misstrauisch und holte sich Verstärkung durch eine Kollegin.
In der Herrenabteilung sprachen die beiden Angestellten den Verdächtigen an, der sofort die Flucht aus dem Geschäft ergriff. Zurück blieb der Kinderwagen, der anscheinend für Ladendiebstähle präpariert worden war und in dem sich für über 150 Euro Kinderbekleidung befand.
Die Mitarbeiterinnen beschrieben den Tatverdächtigen:
Der Mann war etwa 45 Jahre alt, zwischen 170 cm und 175 cm groß und hatte eine schlanke Statur. Er besaß ein südosteuropäisches Aussehen, einen hellen Teint, einen Drei-Tage-Bart, helle Augen und graue Haare - mit einer auffälligen Stirnglatze mit wenigen Haaren. Er trug eine dünne graue Jacke mit aufgesetzten Taschen und eine dunkelblaue Hose.
Die Polizei bittet um Hinweise an:
Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 14 / 0521/545-0
Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper Tel. 0521/545-3222 Caroline Steffen Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de) Außerhalb der Bürodienstzeit: Einsatzleitstelle Tel. 0521/545-0