Ladendieb bekommt nicht genug

Off
Off
Ladendieb bekommt nicht genug
SI / Bielefeld / Mitte - Ein Herforder suchte am Donnerstag, 02.09.2021, zweimal in Folge denselben Elektronikladen auf und stahl Videospiele, bis er von Ladendetektiven gestoppt wurde.
PLZ
33602
Polizei Bielefeld
Sarah Siedschlag

Der 23-Jährige hielt sich zum ersten Mal gegen 11:50 Uhr im Geschäft an der Bahnhofstraße auf. Ladendetektive beobachteten, dass er Videospiele einsteckte und aus dem Laden verschwand, konnten ihn aber zunächst nicht festhalten.

Wenig später, um 14:00 Uhr, betrat derselbe Täter, erneut das Geschäft und steckte sich weitere Spiele ein. Die Mitarbeiter stellten den Herforder und informierten die Polizei.

Die Beamten erstatteten Anzeige wegen Diebstahl. Da der 23-jährige Herforder in dem Geschäft nach einem Ladendiebstahl im August ein Hausverbot bekommen hatte, muss er sich auch wegen Hausfriedensbruch verantworten.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110