Keine Fahrerlaubnis - Haftantritt

Off
Off
Keine Fahrerlaubnis - Haftantritt
Bielefeld - Mitte – Nachdem ein polizeibekannter Bielefelder am Dienstagnachmittag, 22.08.2023, erneut ohne gültige Fahrerlaubnis am Steuer eines Transporters angetroffen wurde, erfolgte seine Festnahme. Weil er die festgesetzten Beträge für zwei Haftbefehle nicht bezahlen konnte, trat er im Anschluss seine Haft an.
PLZ
33613
Polizei Bielefeld
Michael Kötter

Auf der Jöllenbecker Straße kam einem Streifenwagen gegen 15:05 Uhr ein Mercedes Sprinter entgegen, der von einem 28-jährigen Bielefelder gefahren wurde. Weil dem Beamten bekannt war, dass der Transporter-Fahrer keinen Führerschein mehr besaß, wendete er und stoppte das Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Discountmarkts an der Jöllenbecker Straße und Weststraße.

Mit hinzugerufenen Polizisten wurde der 28-Jährige festgenommen, weil gegen ihn ein Haftbefehl wegen einer Urkundenfälschung und eines Fahrens ohne Fahrerlaubnis vorlag. Er war in der Vergangenheit achtmal ohne Führerschein erwischt worden. Dabei benutzte er einmal ein Auto, an dem sich gefälschte Kennzeichen befanden.

Der benutzte Mercedes-Sprinter eines 37-jährigen Herforders stellten die Beamten sicher. Das Auto wurde durch ein Abschleppfahrzeug abtransportiert.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert, Tel. 0521/545-3020

Sarah Siedschlag, Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter, Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph, Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel, Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper, Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen, Tel. 0521/545-3026



E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110