Eine Bielefelderin stellte ihren grünen VW Polo gegen 18:00 Uhr auf einem Anwohnerparkplatz an der Schneidemühler Straße zwischen der Stieghorster Straße und der Stettiner Straße ab.
Gegen 03:00 Uhr in der Nacht hörte ein Anwohner Geräusche und sah drei Jugendliche über den Parkplatz laufen. Am nächsten Morgen, um 07:30 Uhr, stellte die 26-järhige Bielefelderin fest, dass der Wagen während der Fahrt ungewöhnlich laut war. In der Werkstatt wurde festgestellt, dass der Katalysator ausgebaut worden war.
Zwischen 22:30 Uhr am Dienstag und 12:00 Uhr am Mittwoch schlugen die Fahrzeugteilediebe an der Potsdamer Straße zu. Dort war ebenfalls ein VW Polo betroffen. Der Besitzer, ein 44-jähriger Bielefelder, hatte den blauen Polo auf einem Parkplatz zwischen den Straßen am Krügerhof und Am Schnatbach abgestellt.
Weitere Hinweise zu den Diebstählen nimmt das Kriminalkommissariat 16 unter der 0521/545-0 entgegen.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0