Kaputtes Rad vor Fahrradgeschäft gestohlen

Off
Off
Kaputtes Rad vor Fahrradgeschäft gestohlen
Bielefeld - Sieker - Während eine Kundin am Montag, 09.08.2021, an der Otto-Brenner-Straße, Fahrräder aus dem Auto lud, nutzte ein dreister Dieb die Gelegenheit und verschwand mit dem braunen Mountainbike.
PLZ
33604
Polizei Bielefeld
Hinweise geben!
Michael Kötter

Gegen 17:55 Uhr entluden eine 42-jährige Bielefelderin und ihr Ehemann einen Anhänger auf dem Parkplatz eines Fahrradgeschäfts. Kurzzeitig wandte sie sich von den drei abgestellten Rädern ab, um ihren Mann beim Einparken mit dem Anhänger zu unterstützen.

 

Diesen Moment nutzte ein Unbekannter und nahm sich ein Mountainbike. Der Mann verschwand mit dem Rad in Richtung der Detmolder Straße. Das braune Bergamont-Rad trug eine orange Aufschrift und sollte wegen eines erheblichen Defekts repariert werden.

 

Die Beschreibung des Tatverdächtigen:

 

Der Mann besaß schwarze Haare, einen dunklen Teint und ein südländisches Aussehen. Er trug eine Sweatjacke und darunter ein rotes T-Shirt.

 

Hinweise zu bitte an:

 

Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 14 / 0521/545-0

 

Rückfragen von Journalisten bitte an:

                                     

Polizeipräsidium Bielefeld      

Leitungsstab / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld

                      

Sonja Rehmert                                   Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp                            Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag                               Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter                                   Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph                                  Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel                                     Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper                                      Tel. 0521/545-3222

Dominik Schröder                              Tel. 0521/545-3195

Caroline Steffen                                 Tel. 0521/545-3026

 

E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de

 

Außerhalb der Bürodienstzeit:

 

Einsatzleitstelle                                  Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110