Iserlohn - Unter Drogen im Straßenverkehr

Off
Off
Iserlohn - Unter Drogen im Straßenverkehr
Mehrere Fahrer fielen auf, weil sie unter Einfluss von Drogen im Verkehr unterwegs waren.
PLZ
Iserlohn
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Märkischer Kreis

Am Donnerstag entdeckten Polizeibeamte an der Wermingser Straße einen E-Scooter-Fahrer, an dessen Roller nur ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen hing. Das Typenschild wurde unkenntlich gemacht. Weil der 25-jährige Fahrer keinen festen Wohnsitz hat, kassierte die Polizei zur Sicherung des Verfahrens eine Sicherheitsleistung. Weil der 25-Jährige keinen Eigentumsnachweis vorlegen konnte, stellte die Polizei den Ninebot-E-Scooter sicher. Den nächsten E-Scooter-Fahrer ohne gültiges Versicherungskennzeichen stoppte die Polizei um 15.45 Uhr auf der Baarstraße. Bei dem Fahrer schlug ein freiwillig durchgeführter Drogentest positiv aus. Die Polizeibeamten nahmen den 29-Jährigen mit, damit ihm ein Arzt auf der Wache  Blutproben abnehmen konnte. Von dem Ergebnis der Blutuntersuchung ist der weitere Verlauf des Verfahrens abhängig. Ermittelt wird wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln. 

Mit einer solchen Anzeige endeten auch zwei Kontrollen von Pkw-Fahrern: Bereits am Morgen hatte die Polizei an der Ecke Dortmunder Straße/ Hellweg/ Schapker Weg einen Pkw-Fahrer kontrolliert. Der 55-Jährige behauptete zunächst, seit 20 Jahren keine Drogen mehr genommen zu haben. Das Ergebnis des Drogenvortests stand dazu im Gegensatz, weshalb ihn die Beamten mitnahmen. Auf der Wache wurden ihm Blutproben abgenommen. Das Ergebnis wird zeigen, ob die erlaubten Werte eingehalten wurden.

Um 17.20 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife einen Pkw-Fahrer auf dem Konrad-Adenauer-Ring. Auch bei dem 23-Jährigen ergaben sich Hinweise auf Drogenkonsum, die von einem freiwilligen Vortest bestätigt wurden. Ein Arzt nahm ihm auf der Wache Blutproben ab. (cris)

 

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110