Handtaschenraub gescheitert

Off
Off
Handtaschenraub gescheitert
Bielefeld- Mitte-

Nach einem versuchten Raub Samstagnacht, 24.06.2023, sucht die Polizei den Täter sowie Zeugen.
PLZ
33602
Polizei Bielefeld
Hinweise geben!
Hella Christoph

Ein 65-Jähriger aus Rheda-Wiedenbrück fuhr mit seiner Begleiterin gegen 23:30 Uhr von der Stadtbahnhaltestelle "Hauptbahnhof" mit der Rolltreppe nach oben. Als das Duo die Rolltreppe verließ, trat ein Unbekannter an den 65-Jährigen heran und versuchte, ihm die Handtasche zu entreißen. Das Opfer hatte die Schlaufe der Handtasche fest umschlungen und setzte sich mit einem mitgeführten Koffer, mit dem er in Richtung Täter schlug, zur Wehr. Der Täter flüchtete daraufhin über die Rolltreppe weiter nach oben in Richtung Hauptbahnhof.

Der 65-Jährige beschrieb den Tatverdächtigen als ungefähr 150 cm groß, mit schwarzen Haaren und als schmächtig. Er trug zur Tatzeit dunkle Oberbekleidung und eine braune Hose und ging in auffällig gebückter Haltung.

Zeugen werden gebeten, sich an das Kriminalkommissariat 14 unter 0521-545-0 zu wenden.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110