Halskettendieb gesucht

Off
Off
Halskettendieb gesucht
Bielefeld - Mitte - In der Nahariyastraße soll ein unbekannter Täter in der Nacht zu Sonntag, den 19.02.2023, einen 27-jährigen Bielefelder bestohlen haben.
PLZ
33602
Polizei Bielefeld
Hinweise geben!
Amy Dickhut

Der Bielefelder befand sich gegen 01:10 Uhr mit seinem Begleiter auf dem Fußweg, der sich zwischen dem Gebäude der Stadthalle und der Ausstellungs- und Veranstaltungshalle befindet.

Der unbekannte männliche Täter habe den Bielefelder und seinen Begleiter auf Französisch angesprochen. Völlig unvermittelt habe der Täter dem 27-Jährigen Bielefelder in den Ausschnitt seines Pullovers gegriffen. Als dieser den Täter unmittelbar darauf von sich weggestoßen hatte, habe er bemerkt, dass seine Halskette fehle.

Der Täter habe nach dem Vorwurf des Bielefelders geleugnet etwas mit dem Diebstahl zu tun gehabt zu haben und sei dann in Richtung Herbert-Hinnendahl-Straße davongelaufen.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

Er soll etwa 170 bis 175 cm groß und schlank gewesen sein. Er soll eine schwarze Cappy mit weißem Schirm getragen und ein südländisches Aussehen gehabt haben.

Weitere Zeugenhinweise nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter der Rufnummer 0521-545-0 entgegen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026



E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110