Am Freitag, 25.07.2025, war der 36-Jährige zwischen 04:00 Uhr und 05:00 Uhr an der Brandenburger Straße unterwegs. Dabei soll ihm ein Unbekannter einen spitzen Gegenstand gegen seinen Oberkörper gedrückt und seine Männerhandtasche gefordert haben. Der Räuber soll den Gurt der Tasche mit einem Messer durchtrennt haben und davongelaufen sein. Der Räuber erbeutete neben der Tasche ein schwarzes ZTE Blade A73 5G, Bargeld eine Bankkarte und einen Personalausweis.
In einem Supermarkt an der Lange Straße fiel am Freitag, gegen 18:30 Uhr, einem Ladendetektiv ein Dieb auf, der mit einer fremden Bankkarte unterwegs war. Der polizeibekannte 49-jährige Bielefelder gab an, die Karte gefunden zu haben. Erst am Folgetag wurde durch die Erstattung einer Strafanzeige zu dem Raubdelikt bekannt, dass der Ladendieb über die geraubte Bankkarte verfügte. Ein möglicher Tatzusammenhang ist Bestandteil der laufenden Ermittlungen.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235
E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0