Geparkter PKW stoppt Trunkenheitsfahrt

Off
Off
Geparkter PKW stoppt Trunkenheitsfahrt
Bielefeld- Stieghorst- Die Fahrt eines angetrunkenen Bielefelders endete am Dienstag, 07.02.2023, vor einem geparkten PKW.
PLZ
33605
Polizei Bielefeld
Hella Christoph

Gegen 00:20 Uhr hörten zwei Anwohner der Schneidemühler Straße einen lauten Knall. Bei dem Blick aus dem Fenster sahen sie einen Volvo mitten auf der Fahrbahn stehen. Die Bielefelder bemerkten an dem eigenen am rechten Fahrbahnrand geparkten PKW, einem BMW 520 D, schief stehende Reifen. Während die 22-Jährige die Polizei rief, eilte der 32-Jährige zur Unfallstelle und nahm Kontakt mit dem Unfallfahrer auf.

Der 26-jährige Volvo-Fahrer aus Bielefeld gab gegenüber den Polizisten zu, Alkohol getrunken und den PKW gefahren zu haben. Er habe den Volvo um parken wollen und sei dabei ins Rutschen gekommen.

Es entstand ein Sachschaden von circa 14000 Euro. Ein Abschleppunternehmen transportierte den schwerbeschädigten Volvo ab.

Der Alkoholtest des 26-Jährigen verlief positiv, so dass ein Arzt ihm auf der Polizeiwache eine Blutprobe entnahm. Die Polizisten stellten seinen Führerschein sicher und leiteten ein Strafverfahren ein.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026



E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110