Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld: Tatverdächtiger nach Angriff festgenommen

Off
Off
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld: Tatverdächtiger nach Angriff festgenommen
Bielefeld- Schildesche-

Am Samstagabend, 10.06.2023, griff ein Bielefelder seine 97-jährige Nachbarin an, die dabei schwere Verletzungen davontrug. Der 73-jährige Tatverdächtige wurde festgenommen.
PLZ
33613
Polizei Bielefeld
Hella Christoph

Nach den ersten Erkenntnissen kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen Nachbarn. Der mutmaßliche Täter griff seine Nachbarin mit einem Holzhocker an und verletzte sie damit schwer. Hausbewohner verständigten gegen 22:10 Uhr den Notruf. Die am Tatort eingesetzten Polizeibeamten trafen auch auf den stark alkoholisierten mutmaßlichen Täter und nahmen diesen vorläufig fest. Die Schwerverletzte und der leichtverletzte Tatverdächtige wurden zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

Die vom Polizeipräsidium Bielefeld eingerichtete Mordkommission "Pfarr" unter Leitung des Kriminalhauptkommissars Moritz Rawe hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Der Festgenommene wurde heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Haftrichter vorgeführt, der einen Haftbefehl wegen versuchten Totschlags erließ.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110