Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld: Festnahme nach Tötungsdelikt

Off
Off
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld: Festnahme nach Tötungsdelikt
Bielefeld-

Heute, 17.01.2023, nahmen Polizisten einen 44-jährigen Mann in Hamburg fest, der verdächtigt wird, zusammen mit einer Bielefelderin, einen Mann vergiftet zu haben. Seine Mittäterin befindet sich seit Anfang des Jahres in Haft.
PLZ
33602
Polizei Bielefeld
Hella Christoph

Eine 50-jährige Bielefelderin informierte am 01.05.2022 die Polizei über das Ableben ihres 40-jährigen Ehemanns. Kriminalpolizisten nahmen daraufhin, wie in diesen Fällen üblich, ein Todesermittlungsverfahren auf. Die Obduktion des Leichnams ergab zunächst keine konkreten Hinweise auf ein Tötungsdelikt, wobei die konkrete Todesursache nicht festgestellt werden konnte. Zur Klärung der Todesursache wurden - rein vorsorglich- toxikologische Untersuchungen in Auftrag gegeben, wobei das endgültige Ergebnis noch aussteht.

Anfang Januar 2023 erschien die nunmehr beschuldigte Ehefrau des Verstorbenen bei der Polizei Bielefeld und machte Angaben hinsichtlich einer Tötung durch Vergiftung. Der Inhalt der getätigten Aussage kann derzeit aus ermittlungstaktischen Gründen nicht genannt werden. Die Mordkommission "Cocktail" des Polizeipräsidiums Bielefeld nahm die weiteren Ermittlungen auf.

Die Tatverdächtige Ehefrau des Verstorbenen wurde dem Haftrichter vorgeführt, der einen Haftbefehl wegen Mord erließ. Ihr mutmaßlicher Mittäter konnte zunächst nicht angetroffen werden. Heute gelang es Polizisten seinen Aufenthaltsort zu ermitteln und ihn festzunehmen. Die Ermittlungen der "MK Cocktail" dauern an.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026



E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110