Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld:Versuchtes Tötungsdelikt in Minden

Off
Off
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld:Versuchtes Tötungsdelikt in Minden
Bielefeld- Minden- Preußisch Oldendorf-

Die Mordkommission der Polizei Bielefeld nahm am Samstagabend, 07.08.2021, die Ermittlungen auf, nachdem ein Mann bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung lebensgefährliche Verletzungen erlitt.
PLZ
32361
Polizei Bielefeld
Hella Christoph

Ein 61-Jähriger und ein 62-Jähriger gerieten gegen 19:55 Uhr in dem Flur eines Mehrfamilienhauses in Minden in Streit. Im Rahmen der wechselseitigen Körperverletzungen, fügte der 62-Jährige seinem Kontrahenten lebensgefährliche Stichverletzungen zu. Nach der notärztlichen Erstversorgung flog ein Rettungshubschrauber den Schwerverletzten in ein Krankenhaus. Es besteht Lebensgefahr. Polizisten nahmen der Tatverdächtigen noch am Tatort fest. Die Ermittlungen der Mordkommission "Linke" unter Leitung des Kriminalhauptkommissars Norbert Freier dauern an.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp (SB), Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
Dominik Schröder (DS), Tel. 0521/545-3195
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026

E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110