Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld zu Durchsuchungsmaßnahmen im Rockermilieu

Off
Off
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bielefeld und der Polizei Bielefeld zu Durchsuchungsmaßnahmen im Rockermilieu
SI / Bielefeld / Stadtgebiet - Am Mittwochmorgen, 26.07.2023, setzten Polizeibeamte Durchsuchungsbeschlüsse an mehreren Objekten im Bielefelder Stadtgebiet um, mit dem Ziel Beweismittel in einem laufenden Verfahren sicherzustellen.
PLZ
33602
Polizei Bielefeld
Sarah Siedschlag

Unter Einbindung von Spezialeinheiten und Kräften einer Einsatzhundertschaft führt die Bielefelder Kriminalpolizei seit den frühen Morgenstunden einen Einsatz im Bereich des Rockermilieus durch. Es werden unter anderem Objekte an der Herbert-Hinnendahl-Straße, der Carl-Severing-Straße und der Erpestraße durchsucht.

Bei dem Einsatz stellten die Beamten Beweismaterial sicher. Aus ermittlungstaktischen Gründen können derzeit keine näheren Angaben zu dem andauernden Verfahren bekannt gegeben werden.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026



E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de ( pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110