Gemeinsam haben wir die 2000 übertroffen - Erfolgreiche Registrierungsaktion

Off
Off
Gemeinsam haben wir die 2000 übertroffen - Erfolgreiche Registrierungsaktion
Bielefeld- Hillegossen-

Viele Bielefelder sind dem Aufruf zur Fahrradregistrierungsaktion am Donnerstag, 17.08.2023, gefolgt.
PLZ
33699
Polizei Bielefeld
Hella Christoph

Viele Bielefelder sind dem Aufruf zur Fahrradregistrierungsaktion am Donnerstag, 17.08.2023, gefolgt.

Mit der vorerst letzten, größeren Fahrradregistrierungsaktion im Jahr 2023 konnten wir mit Ihrer Mithilfe nicht nur die 2000er Marke "knacken", sondern haben mittlerweile sogar mehr als 2100 Fahrräder erfassen können.

Das 2100. Fahrrad, das wir registrieren durften, war auch gleich das kleinste Fahrrad, das die Polizei Bielefeld in dem System aufnehmen konnte - und das mit weitem Abstand. Der kleine Fahrrad-Halter war mit seinen Eltern völlig begeistert, dass er nunmehr das begehrte "Kennzeichen" an seinem Fahrzeug führen darf.

Dieser Meilenstein sorgte bei den übrigen Fahrradbesitzern für ein kleines Lächeln und war für uns ein schöner Moment, dass "kleine" Highlight beweiskräftig festzuhalten.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110