Gegen 16:45 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 32-jähirgen Autofahrer auf einem Parkplatz an der Schweriner Straße. Sie erkannten Auffälligkeiten bei dem Bielefelder, die auf einen Drogenkonsum hindeuteten. Den Verdacht der Beamten bestätigte ein Drogenvortest.
Bei der Überprüfung seines VW Lupo fiel den Polizisten ein Stadtsiegel aus dem Kreis Euskirchen auf dem Gütersloher Kennzeichen auf. Sie ermittelten, dass die Kennzeichen niemals für ein Fahrzeug ausgegeben wurden und der VW auch nie in Deutschland zugelassen war.
Der 42-Jährige gestand, dass er das Auto ohne Fahrzeugdokumente von einem Freund aus dem Ausland erworben habe und er keinen Führerschein besitze.
Ein Arzt entnahm dem Bielefelder auf einer Polizeiwache eine Blutprobe. Nach der Anzeigenaufnahme wegen des Fahrens unter Drogeneinfluss, einer Urkundenfälschung, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstößen gegen das Kraftfahrsteuergesetz sowie das Pflichtversicherungsgesetz durfte der 42-Jährige die Polizeiwache wieder verlassen.
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert Tel. 0521/545-3020
Stefan Bökenkamp Tel. 0521/545-3232
Sarah Siedschlag Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel Tel. 0521/545-3024
Dirk Trümper Tel. 0521/545-3222
Dominik Schröder Tel. 0521/545-3195
Caroline Steffen Tel. 0521/545-3026
E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürodienstzeit:
Einsatzleitstelle Tel. 0521/545-0