Falscher Handwerker bestiehlt Seniorin

Off
Off
Falscher Handwerker bestiehlt Seniorin
Bielefeld / Buschkamp - Ein unbekannter Täter gab sich am Mittwochmittag, 30.08.2023, als Handwerker aus, der angebliche Reparaturarbeiten durchführen müsste. Er erhielt Zutritt zur Wohnung einer Seniorin und bestahl sie. Die Polizei sucht Zeugen.
PLZ
33659
Polizei Bielefeld
Hinweise geben!
Fabian Rickel

Gegen 12:00 Uhr klingelte ein vermeintlicher Handwerker bei einer Seniorin, die im Sattlerweg, in Höhe des Bökenbrinkweg, wohnt. Er gab an, dass Wasser im Badezimmer überprüfen zu müssen und band die Seniorin in eine mehrere Minuten andauernde Kontrolle ein, um sie abzulenken. Während sie den Wasserhahn betätigten sollte, wurde die Wohnung offenbar von einem Komplizen nach Wertsachen durchsucht.

Die unbekannten Täter entwendeten aus der Wohnung unter anderem Bargeld, Schmuck und persönliche Dokumente.

Zeugen melden sich bitte mit Hinweisen zum Tatgeschehen oder möglichen Tatverdächtigen beim Kriminalkommissariat 14 unter der 0521/545-0.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld

Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kurt-Schumacher-Straße 46

33615 Bielefeld



Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021

Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022

Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023

Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024

Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222

Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026



E-Mail: %20pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de)



Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110