Zwischen 03:00 Uhr und 04:00 Uhr begab sich ein Einbrecher an die Gebäuderückseite einer Doppelhaushälfte am Buschweg. Dort traf er auf ein Fenster, das sich in Kippstellung befand. Dadurch gelang es dem Täter einen weiteren Fensterflügel zu öffnen. Als ihn nichts mehr aufhielt in das Haus einzusteigen, wurde er jedoch anscheinend durch das plötzlich einsetzende Gebell des Haushundes erschreckt. Ohne Beute suchte der Einbrecher das Weite.
In der Straße An der Kreuzflur suchten der oder die Täter zwischen 18:00 Uhr und 22:10 ebenfalls die Rückseite des Wohnhauses auf. Nach mehreren Versuchen gelang es ihnen mittels eines Steins, ein Fensterelement zu beschädigen und sich Zutritt in das Haus zu verschaffen. Bei der Suche in mehreren Zimmern erbeuteten die Einbrecher einen grünen Rucksack in dem sie mutmaßlich Uhren und Schmuckstücke deponierten. Unerkannt verschwanden sie vom Tatort in Nähe der Talbrückenstraße. Bei den Ermittlungen wurde bekannt, dass ein Zeuge gegen 19:00 Uhr ein Klirren von Glas bemerkte, aber keinen Verdacht schöpfte.
Hinweise bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld / Kriminalkommissariat 16 / 0521/545-0
Rückfragen von Journalisten bitte an: Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld Sonja Rehmert Tel. 0521/545-3020 Stefan Bökenkamp Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel Tel. 0521/545-3024 Dirk Trümper Tel. 0521/545-3222 Dominik Schröder Tel. 0521/545-3195 Caroline Steffen Tel. 0521/545-3026 E-Mail: pressestelle.bielefeld [at] polizei.nrw.de (pressestelle[dot]bielefeld[at]polizei[dot]nrw[dot]de) Außerhalb der Bürodienstzeit: Einsatzleitstelle Tel. 0521/545-0